Rundreise ins Erzgebirge

Über Wasserkraft, Bier und Kerzln zur Hausmannskost.

 

Am 29.11. haben wir eine ganztägige Ausfahrt ins Erzgebirge unternommen. Zum Jahresabschluß sozusagen. Als technikbegeisterte Truppe haben wir die Gelegenheit der Besichtigung des Pumpspeicherwerkes in Markersbach mit großem Interesse wahrgenommen. 2 bereits im Ruhestand verweilende ehemalige Mitarbeiter führten uns in die Zeit der 70er Jahre und zum Aufbau des Pumpspeicherwerkes zurück. Die anschließende Führung durch den Berg führte uns in Realität die beeindruckende Leistung vor Augen, die damals von allen Beteiligten erbracht wurde.

Aufgrund des zu erwartenden Durstes nach der Besichtigung hatten wir eine Brauereiführung mit Verkostung geplant. Herr Fiedler sen. lotste uns durch seine kleine aber sehr feine Brauerei. Bei der anschließenden Bierverkostung und dem Verzehr der mitgebrachten Speisen unterhielt uns Herr Fiedler sehr amüsant und kurzweilig mit seinen reichhaltigen Erlebnissen rund ums Bier.

Anschließend ging es zur „Schwarzarbeit“ – Kerzln drehen. Das sind Räucherkerzen, alle schwarz. Mit dem Genuss weiterer erheiternder Getränke und sehr viel Spass haben wir alle ein kleine Kiste Kerzln in Handarbeit hergestellt. Hoffentlich sind die Aromen gut – aber das werden wir erst in ca. 2 Wochen wissen. Bis dahin müssen sie noch trocknen.

Als Abschluß gab es in der Thalmühle in Stangengrün sehr gute Hausmannskost zum Abendbrot. Doch zuvor wurde noch über 3 Gutscheine entschieden: Es mussten 3 Mathmatikaufgaben aus der 5. DDR-Klasse gelöst werden. Gewonnen hat unsere Jahnvi  aus Indien. Danach untereinander punktgleich die Ältesten unter uns Einheimischen. Das Ergebnis ist ein  Ansporn für die Jüngeren im Team. Ein sehr schöner Tag für alle ging damit zu Ende.

Vielen Dank dem IBL-Team für die erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit in diesem Jahr.

 
 
PHOTO 2024 11 29 18 55 00 e1733503419205