Mit dem weltweit ersten Einsatz eines TFT-Bildschirmes in einer Feuerwehrdrehleiter im Jahr 1993 startete IBL-HYDRONIC in die GUI-basierte Bedienung von mobilen Arbeitsmaschinen. Seither hat sich die Visualisierung und Bedienung über grafische Bedienoberflächen in der mobilen Automation weitgehend durchgesetzt. Mit der neuen HMI-OCTO und Curvace Reihe setzt IBL-HYDRONIC erneut Maßstäbe in der Entwicklung grafischer Bediengeräte. Hier eine Auswahl der herausragenden Eigenschaften der robusten und vielseitigen Bediengeräte:
- geringste Bootzeit im Markt selbst bei großen Projekten
- minimaler Bedarf an Hard- und Softwareressourcen
- komplett kundenspezifische Anpassungen der Ausstattung und des Gehäuses auch bei Kleinserien
- embedded-GUI-Technologie aus dem Automotive-Sektor
- moderner Multitouch (PCAP), Tropfenerkennung, Handschuhbedienung
- hervorragendes Ablesen bei allen Lichtverhältnissen, Blendschutz
- zukunftsweisende IoT-Funktionen über iblos-CLOUD-Master